Raus aus der Angst – mit Mut auf den Berg!
Rauf auf den Berg- und meine 3 Tipps, um aus der Angst zu kommen
Was sind die Vorbereitungen?
Was tust du dann als erste Schritte?
Wenn du dir diese Fragen stellst, dann kannst du direkt beginnen, diese dir zu beantworten.
Wie wäre also folgendes:
– Du kletterst auf einen Berg weil, du das als sportliches Ziel hast, weil du die Aussicht haben möchtest, weil du einfach Spaß dran hast…. das könnten Ziele sein richtig?
– Wie bereitest du dich vor? Rucksack, gute Schuhe, Proviant, Wegkarte, Wetterprävention (Kleidung), Informationen über den Berg und die Beschaffenheit und wahrscheinlich nimmst du dir einen Begleiter mit, weil du einen Trainer möchtest oder aber eben auch Freunde, die dich begleiten?
– Erste Schritte sind? Anziehen, Proviant und alles andere einpacken und dann? Machst du den ersten Schritt!
JA – jeder Weg und jeder Aufstieg beginnt mit dem ersten Schritt.
Dann bist du auf dem Weg, und geht der linear geradeaus nach oben?
Nein, er macht Serpentinen, manchmal siehst du keine 2 Meter weit, es gibt Holperstolpersteine, manchmal ist der Weg gesperrt und manchmal wird es nur noch ein Trampelpfad. Es ist also nicht immer leicht. Aber du hast das Große Ziel und du weißt, Schritt für Schritt kommst du voran.
Was aber tun, wenn du ausrutschst, oder in eine Sackgasse gerätst? Dann könnte es “ein leichtes sein” aufzugeben. Oftmals ist es sogar so, dass wir dann den Eindruck haben “nichts zu schaffen” und “nie dort anzukommen”, weil der Gipfel noch so weit weg ist.
Die Aussicht genießen
Stattdessen darfst du dich umdrehen und mal schauen “wo bin ich denn?” und du wirst sehen, dass du eine unglaubliche Aussicht hast. Du siehst, dass du schon lange nicht mehr am Anfang bist, sondern schon richtig was geschafft hast.
Du setzt dich also, genießt die Aussicht und nimmst mal einen Schluck zu dir und tankst Energie. Und dann gehst du weiter, wieder Schritt für Schritt, weil du weißt, dass du es schaffen wirst.
Die kleinen Entscheidungen des Alltags (die Gewohnheiten) entscheiden über deine langfristige Zufriedenheit und deinen Erfolg. Es sind die kleinen Dinge, die so einfach sind, sie zu tun und genau so einfach sind, sie nicht zu tun. Die kleinen Entscheidungen geben uns nicht immer gleich Feedback, deswegen fällt es uns so leicht, sie einfach mal für ein paar Tage weg zu lassen.
Und schwupp sind wir wieder in unseren alten Strukturen. Möchtest du dieses Jahr dies endlich ändern? Denn ja es ist möglich.
Kannst dich gerne jederzeit bei mir melden, und wir haben ein kostenloses Gespräch miteinander. 😍🚀💫
Kommen wir nun aber zu meinen Tipps.
Meine 3 Tipps, um aus der Angst zu kommen
2) Annehmen was ist (Akzeptieren)
3) In der Tiefe Blockaden auflösen und im Alltag kleine Schritte gehen der Veränderung (Umsetzen/ Machen)
Das was jetzt ist, kannst Du nicht ändern. Wenn Du Dir gerade das Bein gebrochen hast, kannst Du für eine gewisse Zeit Deine Lieblingssportart nicht ausüben. Du kannst mit einem gebrochenen Bein kein Fußball spielen oder joggen gehen. Du kannst Dich jetzt darüber aufregen oder einfach die unbefriedigende Situation akzeptieren. Wenn Du sie nicht akzeptierst, wirst Du Dich aufregen, wütend werden und innerlich unruhig sein. Das schafft Frust.
Schaffst Du es, die Situation anzunehmen, wirst du erstmal Ruhe finden, dich entspannen und dann die richtigen Schritte gehen können.
Was dir beim annehmen helfen kann?
1) Vergleich Dich nicht ständig mit anderen. Das wertet nur dich ab. Kann es nicht sein, dass du deine Situation gar nicht vergleichen kannst?
2) Du kannst die Vergangenheit nicht verändern, aber Du kannst das was jetzt ansteht angehen. Schau in die Tiefe auf die Ursachen und ändere in kleinen Schritten dein Verhalten (ja dazu gehört auch, um Hilfe zu bitten)
3) Akzeptiere manches, was du einfach nicht ändern kannst!
Ich würde mich freuen, wenn du jetzt beginnen würdest, diese Schritte zu gehen – mit mir gemeinsam. Schreib gerne in die Gruppe, was du gerade an “Schritten” hast oder melde dich einfach direkt bei mir.
Wenn du Fragen hast, melde dich jederzeit!!
Freue mich sehr auf dich!
Deine Simone
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen, und ich würde mich auch freuen wenn du ihn teilen würdest und ich mich, wenn du dich hier für meinen Mail Newsletter anmeldest.
Wenn du über 15 Tage hinweg mehr kostenlose Tipps rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung haben möchtest, einfach hier klicken und schon bekommst du deine Nachrichten auf dem Messenger.